![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
vfrö medientagung 2003 : | ||
april 2003 | Offene Medien für eine offene Gesellschaft | |
![]() Schlossbergrestaurant Graz 16.5.2003, 9.00 - 21.00 Uhr INFO- Excerpts:
|
Mehrsprachigkeit und Partizipation in
Radio, TV und Internet Um Begriffe wie Partizipation, Gleichheit, Meinungsvielfalt und Selbstverantwortung nicht zu Worthülsen verkommen zu lassen, müssen Funktionsweisen und Auswirkungen einer zwar vom Angebot zunehmenden, von den Inhalten jedoch immer stärker standardisierten Medienlandschaft in unserer "Informationsgesellschaft" hinterfragt werden. Welche Rahmenbedingungen gilt es zu schaffen, um Platz für Meinungsfreiheit und kulturelle Diversität als Spiegel der Gesellschaft auch in Österreich zu garantieren? Welche Forderungen richten sich an öffentliche Institutionen - wer erfüllt sie, welchen Beitrag leisten die freien und nicht-kommerziellen Medien für die Entwicklung einer aktiv gelebten Demokratie? Die ReferentInnen: "Mehr als eine Meinung Positionen zur Interkulturalität und Mehrsprachigkeit in elektronischen Medien" Herwig Hössele
(Bundesratspräsident, ÖVP), Moderationen Yasmin Darwisch, Amara Dissanayake, Jogi Hofmüller, Reni Hofmüller, Emanuel Kamden, Leo Kühberger Der Verband Freier Radios Österreich (VFRÖ) http//freie-radios.at/ Radio Helsinki, Verein Freies Radio Steiermark, http//helsinki.mur.at/ ESC im labor, http//esc.mur.at/ "Under the auspices of the Secretary General of the Council of Europe, Mr Walter Schwimmer" "Unter der Schirmherrschaft des Generalsekretärs des Europarats, Herrn Walter Schwimmer" |