EINDRUCK
AUS
DRUCK

yspertaler sommeratelier

WAS? - 
klingendes!

zurück zur übersicht

MOTTO: KLANGWERKE





klänge entstehen auf vielfältige art und weise und können den unterschiedlichsten intentionen dienen. die bandbreite ist kaum einschränkbar.
häufig besetzen wir sie mit botschaften. wir brauchen nur an die menschliche stimme zu denken, an das reflexhafte  appellieren (AUA!), an das arienhafte liebeswerben (CARO MIO BEN!) ...und an alles dazwischen, dahinter, darunter....

klänge erzeugen wir, und erzeugen sich, mit allen erdenklichen materialien, alles ist instrument. natürlich darf auch "professionelles" instrumentarium mitgebracht und eingesetzt werden. wir können klangbotschaften erfinden und uns von ihnen finden lassen. dieser prozess kann in eine unendliche wechselwirkung führen. klanggebilde tatsächlich mit dem hören verstehen und fürs hören komponieren könnte ein spannendes experiment werden.

ziel dieser versuchung könnte ein reproduzierbares klangwerk sein, also eines dem wir für uns nachvollziehbare gesetzmäßigkeiten geben .wie wir zu dieser  struktur kommen, wie sie erkennbar wird und es auch bleibt ist kommunikationschance der gruppe. das atelier wird zum freien experimentieren offen stehen, es werden literatur wie auch klang- und notationsbeispiele aufliegen, und es kann je nach bedarf moderiert werden. gut für die teilnahme sind ein bis zwei ohren.


das atelier wird betreut von:

luzia bäck, freinetlehrerin

top